Berti

Wichtige Infos:
Berti ist ein Notfalltier und sollte zügig vermittelt werden.

Rasse:
Golden Retriever
Geschlecht:
männlich
Geburtsdatum:
31.12.2012 (11.4 Jahre)
Lebensabschnitt:
senior
Aufnahmedatum:
26.04.2024

Sonstiges:
familienfreundlich


Berti ist ein durch und durch freundlicher und kuschelbedürftiger kleiner Bär...äh, Golden Retriever. Er freut sich seines Lebens, wenn er bei seinem Menschen sein darf. Trübsal ist ihm ein Fremdwort, Berti ist der Inbegriff von Fröhlichkeit! Dabei hatte er im Leben oft auch kein Glück und bereits einige Halter- und Besitzerwechsel durchgemacht. Zuletzt wohnte er bei einer Person, gegen die ein Tierhaltungs- und -betreuungsverbot besteht, weswegen er nun durch eine behördliche Sicherstellung im Tierheim gelandet ist. Aber all das hat seinem sonnigen Gemüt nichts anhaben können, Berti liebt alle Menschen. Wenn die dann auch noch Leckerlis in Reichweite haben, wird er vom Senior zum Junior und überschlägt sich fast vor Eifer, um sich den Bauch vollzuschlagen.

Mit Hündinnen zeigt sich Berti sehr gut verträglich, das Zusammenspiel mit Rüden müsste noch getestet werden. Bei uns wohnt er problemlos mit Hündinnen in einer WG zusammen.

Gassi geht Berti noch sehr gerne und ist dabei eigentlich auch noch flott... "eigentlich", denn hier kommt nun ein Problem ins Spiel: Bertis Kniegelenke sind schon sehr arthrotisch, vor allem die linke Seite macht ihm großen Ärger. Und auch die Hüften sind mit mittelschwerer HD nicht mehr die besten. Das heißt, dass Berti keine großen Spaziergänge mehr machen kann. Bei uns läuft er etwa 20 bis 30 min am Stück, mehr Belastung vertragen seine Knie nicht mehr. Unterstützend wird Berti monatliche Librela-Injektionen und/oder Schmerzmittel erhalten müssen. Wir hoffen also auf liebe Goldie-Fans, die Berti neben ihrer Zuneigung ein ebenerdiges Zuhause mit einem Garten für seinen Lebensabend schenken können.

Berti zeigt sich im Tierheim in seinem Zimmer absolut stubenrein und unkompliziert. Er zerstört hier keine Gegenstände.

Im Auto fährt er aufgeregt, aber gut mit. Eine Einstiegshilfe oder starke Person ist nötig, damit Berti gut ins Auto kommt.

Ob Berti gut alleine bleiben kann, ist uns nicht bekannt. Bei uns jault er schon einmal, wenn man sich entfernt, normalerweise kommt er (in Gesellschaft der anderen Hunde) aber schnell zur Ruhe. Aufgrund der offenbar ständigen Trennungen von Bezugspersonen aus der Vergangenheit könnte Berti aber Verlustängste entwickelt haben. Es sollte im neuen Zuhause einen Plan B geben, wenn es mit dem Alleinbleiben auch nach Eingewöhnung nicht so gut klappt.

Schreiben Sie uns bei Interesse gerne eine E-Mail an info@tierheim-elmshorn.de mit Ihrer Rufnummer und einer kleinen Beschreibung zu sich selbst. Alternativ erreichen Sie uns zu den Bürozeiten Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 14:30 bis 17:30 Uhr telefonisch unter 0412184921.

Gewicht: 33 kg
Schulterhöhe:  ca. 58 cm

letzte Überarbeitung des Textes: 30. Mai 2024

« zurück