Neues aus dem Tierheim


Abbrennverbot von Feuerwerk

Um das Tierheim Elmshorn ist es auch dieses Jahr wieder untersagt, Feuerwerkskörper in einem Umkreis von 200 Metern abzubrennen.

Das ist nicht der einzige Bereich in Elmshorn, in dem das Abbrennen von Pyrotechnik verboten ist.
Eine Übersicht gibt es auf der Website der Stadt Elmshorn:

Abbrennverbot pyrotechnischer Gegenstände - elmshorn.de

(Dezember 2024)


Katzen-Quarantäneboxen

Liebe Tierfreunde*innen,

der Sommer ist dabei, sich zu verabschieden. Unglaublich viele Fund- und Sicherstellungstiere sind in diesem Sommer zu uns gekommen, trotz vieler Vermittlungen sind wir noch komplett belegt und freuen uns über jede Spende, ob Futter, Kratzbaum, Decke oder Geld (insbesondere für die hohen Tierarztrechnungen).
Mit Sorge schauen wir in die kältere Zeit, können im Winter doch einige Ausweichquartiere nicht besetzt werden.
Trotzdem ging unser Bauvorhaben weiter, das Gebäude steht, der Innenausbau konnte leider nicht weiter gehen, da es Probleme mit der Ausschreibung für die Sanitärarbeiten gegeben hat. Nun müssen wir vier Wochen Bauverzögerung einrechnen, ärgerlich, aber nicht zu ändern.

Die Anfragen für die Katzen-Quarantäneboxen sind raus, wir hoffen auf gute Lösungen für unsere Katzen!

Katzenboxen für die Krankenstation - www.betterplace.org

Wir wünschen Ihnen einen freundlichen Herbst und bleiben Sie uns gewogen!

Herzliche Grüße
Brigitte Maeder

(23.09.2024)


Überfüllung der Tierheime

Nicht nur in Kiel und Hamburg, in allen Tierheimen in Schleswig-Holstein herrscht Platznot. Auch bei uns. Das Hundehaus ist komplett voll, im Kleintierbereich geht gar nichts mehr und im Katzenhaus gibt es noch ein freies Plätzchen für Notfälle.
Der Andrang der Tiere ist unglaublich, nicht nur die Anzahl der Fundtiere, auch die Anzahl der Sicherstellungen und Abgabeanfragen sind extrem hoch. Viele der aufgefundenen Tiere haben gesundheitliche Probleme und müssen erst einmal aufwändig operiert werden. Unsere Tierarztrechnungen erreichen astronomische Höhen. Wie lange geht das noch gut?

(24.08.2023)


Wir suchen Unterstützung für unseren Infostand!

Meist werden wir für einen Samstag oder Sonntag angefragt, ob wir nicht mit unserem Infostand auf einem Fest, Flohmarkt, Eröffnung oder Ähnlichem stehen möchten.

Du bist gerne unterwegs, hast Lust am Schnacken und selbstständigen Handeln?
Und vielleicht auch am Waffelbacken oder so? Dann gerne eine E-Mail an info@tierheim-elmshorn.de. Wir freuen uns!


Tierheimführungen

Für alle, die unser Tierheim einfach nur besuchen und (noch) kein Tier adoptieren möchten, bieten wir ab jetzt Führungstermine in Begleitung unserer Mitarbeiter an.

Weitere Informationen finden Sie hier >


Einkaufsportal Gooding

Tierheim Elmshorn ist jetzt bei Gooding.de

Wir sind jetzt auch bei gooding angemeldet:

Tierheim Elmshorn bei gooding.de

Wie es funktioniert?

Über 1.900 Shops kannst du über Gooding erreichen. Wenn du also im Internet shoppen gehst, rufe erst gooding auf und dann den Shop, zu dem du möchtest. Ohne Mehrkosten für dich werden durchschnittlich 5 % deiner Einkaufssumme an den Verein weitergeleitet, den du auswählst.

Super, oder?


Futter- und Sachspenden

Ein großes Dankeschön an das Futterhaus in Pinneberg am Westring, das zusammen mit seinen Lieferanten Futter-und Sachspenden für uns gesammelt hat, aber auch an alle anderen lieben Menschen, die auf der Arbeit, im Bekanntenkreis oder in der Familie für uns sammeln und natürlich auch an all jene, die ganz allein etwas für unsere Tiere spenden!

Danke an euch alle, egal ob mit großer Sammelaktion oder ob ihr gelegentlich mal einen Euro oder eine Dose Futter in die Spendenbox legt, ohne eure Unterstützung wäre unsere Arbeit gar nicht möglich.


Nistkästen für Sperlinge/Spatzen

In den Büschen vor unserem Tierheim haben wir eine große Spatzenkolonie. Um Ihnen beim Nestbau zu helfen, möchten wir gerne an dem Zaun vor diesem Gebüsch ein Spatzendorf errichten. Falls ihr also zufällig noch ein Vogelhäuschen Zuhause habt, für das ihr keine Verwendung findet, gerne vorbeibringen, wir freuen uns!

Und beim NABU gibt es auch Bauanleitungen, vielleicht möchtet ihr mit euren Kindern ja basteln?


Das Schreddern der Küken hat bald ein Ende

Am liebsten würde ich schreiben: „Jaaaa! Endlich hat dieser Albtraum bald ein Ende.“
Bleiben wir sachlich, dann muss ich schreiben:

„Das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf beschlossen, dass das Töten männlicher Küken ab Anfang 2022 verboten ist."
Lebende Wesen schreddern …, wieso hat das Verbot so lange gedauert?