Mücke

Liebe Frau Kasprik,

Wir wollten uns einmal kurz melden und erzählen, wie sich die kleine Mücke inzwischen eingelebt hat.
Mücke fühlt sich bei uns wohl immer sicherer, kommt zu immer längeren Kuscheleinheiten zu uns und schläft dort auch schon mal ein.
Ihr Lieblingsplatz ist eindeutig die Kuscheldecke auf der Fensterbank, aber auch auf dem sonnigen Holzfußboden oder mittlerweile auch bei uns auf der Couch findet sie es gut.

Das teurere Katzenspielzeug hat sie verschmäht und spielt bei uns am liebsten mit den Styroporbällen aus den Kinderbastelboxen oder Flummis, denen sie leidenschaftlich hinterherjagt, um dann davor hocken zu bleiben, bis jemand den Ball erneut wirft. Auch ihre Federangel liebt sie sehr oder in einem Affenzahn durch Haus und Treppenhaus pesen, der die Kinder mittlerweile auch nicht mehr ganz so sehr erschreckt.

Gar nicht gefällt ihr, dass es nur dreimal am Tag Essen gibt und dann auch nicht so viel, wie sie fressen kann, sondern nur so viel wie die Fütterungsempfehlung für drei bis vier kg schwere Katzen hergibt. Das heißt, sobald man in die Küche geht, hat man einen ständigen auffordernd maunzenden Schatten an seiner Seite.

Heute durfte sie zum ersten Mal raus und kam nach drei recht kurzen und einer längeren Tour um den ganzen Garten auch gleich zu uns zurück. Wir sind also anscheinend als sicherer Rückzugsort für unser kleines Kätzchen angenommen.

Es ist schön, wieder eine Katze im Haus zu haben, auch wenn wir uns von der 15-jährigen auf die einjährige Katze erstmal ein wenig umstellen mussten.

Herzliche Grüße

« zurück