Duke

Rasse:
Sonstiges:
- kastriert
- familienfreundlich
- Jagdtrieb vorhanden
Der liebe, sehr freundliche Rüde Duke ist bei uns gelandet, da der bereits vorhandene Rüde in seinem letzten Zuhause ihn nicht akzeptiert hat und es immer wieder zu Reibereien kam. Dort wohnte Duke nur zwei Wochen. Zuvor soll er von klein auf bei einer Familie in Serbien mit anderen Hunden zusammen gelebt haben. Duke wurde bei uns als Mischling abgegeben, evtl. ist er aber ein Serbischer Laufhund oder Laufhund-Mischling.
Duke freut sich bei uns über jeden Menschen, ist sehr verschmust und sucht engen Körperkontakt. Er springt dabei gerne an, versteht aber auch schnell, wenn er dies nicht tun soll. Duke ist sensibel, aber keinesfalls ängstlich. Drohgebärden oder jegliche Art von Aggressionsverhalten hat er bei uns bisher in keiner einzigen Situation gegen Menschen gezeigt.
Beim Gassigehen zieht Duke phasenweise an der Leine und ist ein bisschen aufgeregt, aber auch hier zeigt er sich sehr lernfähig. Wir gehen davon aus, dass sich dies mit etwas Training und vernünftiger Auslastung legen wird. Duke zeigt je nach Situation und Tier jagdliche Ambitionen. Seine Nase ist draußen immer beschäftigt. Bisher konnte Duke beim Gassi nicht ohne Leine laufen, da er in seiner Ablenkung in der Vergangenheit nicht rückrufbar war und auch schon mehrmals entlaufen ist. Zäune sind auch nur bedingt ein Hindernis. Eine Höhe von 1,40 m war für Dukis Abenteuerlust keine Hürde. Für Duke ist viel geistige Beschäftigung wie Fährtenarbeit wichtig, um ihn auszulasten und von Ideen abzubringen, die ihn und seine Menschen in die Bredouille bringen können.
Begegnen Duke unterwegs kleinere, flüchtende Tiere wie Katzen oder Eichhörnchen, kann es sein, dass es für ihn kein Halten mehr gibt und er sich wild an der Leine gebärdet. Die Abrufbarkeit in diesen Situationen muss noch trainiert werden.
Mit Artgenossen ist Duke bei uns bisher gut verträglich, egal welchen Geschlechts. Ohne Leine ist er sogar eher vorsichtig und begegnet neuen Artgenossen lieber "beiläufig" als frontal. Duke ist kein Hund, der von sich aus Zank anfängt. An der Leine kläfft er bei Begegnungen mit Hunden schon mal und hüpft auf und ab - das geschieht aber eher aus Aufregung und hat nichts mit einer richtigen Leinenaggression zu tun. Wenn Futter im Spiel ist oder ein anderer Rüde zu angespannt ist, kann Duke auch mal etwas zickig werden.
Zuletzt musste Duke im letzten Zuhause nicht allein bleiben. Bei uns im Tierheim verhält sich in der Regel ruhig und unkompliziert, wenn wir nicht in der Nähe sind, und kuschelt sich dann einfach in sein Bett. Nach einer Eingewöhnungsphase wird es vermutlich okay für Duke sein, auch mal ein paar Stunden allein zu bleiben. Bei Aufregung zerrupft Duke schon mal Plüschtiere oder sein Kissen, andere Sachen hat er bisher in Ruhe gelassen. Er zeigt sich bei uns als sehr stubenrein.
Im Auto fährt Duke gut mit.
Schreiben Sie uns bei Interesse gerne eine E-Mail an info@tierheim-elmshorn.de mit einer kleinen Beschreibung zu sich selbst, der eigenen Lebenssituation, dem Erfahrungsstand zur Hundehaltung und Ihrer Rufnummer. Alternativ erreichen Sie uns zu den Bürozeiten Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 14:30 bis 17:30 Uhr telefonisch unter 0412184921.
Gewicht: 20 kg
Schulterhöhe: ~ 50 cm
letzte Überarbeitung des Textes: 17. Oktober 2022