Slinky

Rasse:
Mischling
Geschlecht:
männlich
Geburtsdatum:
2023 (~ 2.3 Jahre)
Lebensabschnitt:
adult
Aufnahmedatum:
08.07.2024
Verträglichkeit:
Slinky mag männliche und weibliche Artgenossen

Sonstiges:
  • kastriert
  • Spezialkenntnisse erforderlich


Slinky ist ein kleines Phänomen. Der gewitzte, aufgeweckte, aber auch sehr sensible kleine Mann sucht sich seine Menschen zu 100% selbst aus. Manchen ist er so gar nicht grün, zwackt dann schon mal sogar im Vorbeigehen ins Hosenbein und lässt sich nur schwer oder gar nicht umstimmen. Auch Fremde, die ihn einfach so anfassen wollen, sind nicht seine Sache, was er ihnen anhand eines Schnappers dann auch gegebenenfalls mitteilt, sollte man seine vorher gezeigten Signale nicht erkennen oder ignorieren. Gute Kenntnisse der hündischen Körpersprache und genug Empathie, um Slinkys Eigenheiten zu verstehen, sind für seine neuen Menschen unerlässlich. Für Anfänger und Haushalte mit Kindern oder allgemein viel Trubel und Besuch ist Slinky nicht gut geeignet.

Mit Menschen, die er mag, geht Slinky liebevoll um, solange die nichts „Gruseliges“ vorhaben wie z. B. Ohren säubern oder ähnlich Scheußliches, bei dem er festgehalten werden muss. Dann müssen auch wir ihn mit einem Maulkorb absichern. Er mag sanfte Streicheleinheiten, ist sehr aufmerksam, orientiert sich sehr an uns und man kann vor allem mit Leckerlies sehr gut mit ihm arbeiten.

Slinky bringt ein Handicap mit in Form von leichten motorischen Störungen. Er macht mit den Beinen teils ausladende Bewegungen und braucht für manche Bewegungsabläufe oder Reaktionen (z. B. schnelle Richtungswechsel im Spiel mit anderen Hunden) etwas länger als viele Artgenossen. Slinky hat einige tierärztliche Untersuchungen durchlaufen und wurde auch von einer Fachtierärztin für Neurologie eingeschätzt. Eine „eindeutige“ Ursache können wir bisher nicht nennen. Seinen Alltag kann Slinky auch mit diesen Störungen so gut wie problemlos meistern, solange keine deutliche Verschlimmerung eintritt. Der Grad dieser Besonderheit ist seit seiner Ankunft bei uns im Sommer 2024 unverändert geblieben.

Mit Artgenossen kommt Slinky im Tierheim gut zurecht. Er mag es nur nicht bedrängt zu werden und lässt sich im Zweifelsfall nicht die Butter vom Brot nehmen. Hunde, die ihm körperlich überlegen sind und dies ausnutzen, sollten ihm nicht zugemutet werden.

Gassi geht Slinky insgesamt ganz gerne und läuft meist nebenher oder hinter dem Menschen an der Leine. Er hat aber auch mal Tage, an denen er weniger Lust hat auf lange Spaziergänge, vor allem, wenn die Fütterungszeit demnächst ansteht. Das wäre ja nahezu selbstmörderisch, sich dann zu weit zu entfernen. ;) Slinky ist sehr verfressen. Gerne flitzt er bei uns auch mit seinem Kumpel über den Hundeplatz und macht dort kleine Luftsprünge.

Alleine zu bleiben wird für Slinky nach einer Eingewöhnungsphase vermutlich in Ordnung sein. Er neigt terriertypisch allerdings schon mal für ein lauteres Ambiente. Sachen zerstört er bei uns im Tierheim nicht. Die Stubenreinheit müsste noch geübt werden, er markiert oft in seinem Zimmer. Dies könnte allerdings auch durch die vielen anderen Hunde um ihn herum getriggert werden.

Im Auto fährt Slinky gut, aber aufgeregt mit.

Slinky kam als Fundhund (bulgarische Chip-Nr.) zu uns, nachdem er in einer Gemeinde im Umland herrenlos und panisch umher gelaufen ist.

Schreiben Sie uns bei Interesse gerne eine E-Mail an info@tierheim-elmshorn.de mit Ihrer Rufnummer und einer kleinen Beschreibung zu sich selbst. Alternativ erreichen Sie uns zu den Bürozeiten Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 14:30 bis 17:30 Uhr telefonisch unter 0412184921.

Gewicht: 6,5 kg
Schulterhöhe: ~ 30 cm

letzte Überarbeitung des Textes: 17.01.25

« zurück